
Warum FICUS?
Die Dokumentation in der Reha ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Patientenversorgung. Dennoch ist sie oft ineffizient, zeitaufwendig und bindet wertvolle Ressourcen.
Das Problem wird durch den demografischen Wandel verschärft: Die Zahl älterer Menschen mit Erkrankungen nimmt stetig zu, während immer weniger Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung stehen.
Rehabilitation ist der Schlüssel, um die Folgen der alternden Bevölkerung abzufedern. Sie ermöglicht Patient:innen, schneller wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihre Arbeitsfähigkeit zurückzuerlangen. Das entlastet unser Gesundheitssystem und schenkt Menschen neue Lebensqualität.
Mit unserer KI-basierten Software automatisieren wir den Dokumentationsprozess und machen die Reha zukunftsfähig.
Wir machen die Reha zukunftsfähig

Ein Team aus Experten steht hinter FICUS
FICUS vereint Experten aus Medizin, Prozessmanagement und Softwareentwicklung. Mit dem Standort im Berliner AI Campus ist FICUS Teil des Netzwerks der Merantix AG - Europas führendem KI-Akteur und Investor.

Beiratsvorsitzender
Als Mediziner und Top Manager mit diversen C-Level- und Vorstandspositionen in
Healthcare Unternehmen verfügt Jörg Debatin über einen großen Erfahrungsschatz in der Digitalisierung und Transformation von Gesundheitseinrichtungen.

Beiratsmitglied und
Investor
Als Co-Gründer des KI-Venture Studio und Venture Capital Fund Merantix sowie Initiator des AI Campus Berlin und des KI Bundesverbands gilt Rasmus Rothe als führender KI-Pionier und Unternehmer in Deutschland.