top of page

Die führende 
KI Plattform 
für die Rehabilitation

FICUS optimiert Ihre Reha Abläufe.

So arbeiten medizinische Teams spürbar besser und mit höherer Zufriedenheit.

Wir gestalten die Reha der Zukunft. 

ISO Siegel

FICUS automatisiert Ihre Dokumentation und steigert die Effizienz und Qualität

gray-laptop-with-a-monthly-budged-report-with-grap-2025-02-02-14-16-22-utc.jpg
Deutliche Kostensenkung

Effizienteres Arbeiten medizinischer Teams.

Gezielter Personaleinsatz  durch weniger Aufwand für Administration.

Deutliche Kostensenkung durch reduzierte personelle Aufwände.

doctor-looking-at-camera-while-holding-spine-model-2024-11-08-05-55-22-utc.webp
Massive Zeitersparnis

Patientengespräch wird in Echtzeit zu einem Entlassbericht verarbeitet.

Keine Abstimmungsrunden oder Korrekturschleifen. Keine sprachlichen Fehler.

Schnelles Einarbeiten Nicht-Muttersprachler und neuer medizinischer Teams.

group-of-doctors-with-tablet-on-conference-medica-2024-10-20-16-40-37-utc.webp
Qualitätssteigerung durch KI Peer Review Funktion

Einzigartiges und neues Feature bei FICUS: die KI-gestützte Peer Review Funktion.

Entlassberichte werden DRV -konform erstellt.

Für maximale Punkterreichung bei einem Peer Review Verfahren.

senior-woman-doctor-and-smile-for-healthcare-ana-2025-04-06-07-37-01-utc.webp
Mehr Zufriedenheit bei medizinischen Teams 

Reduzierung kognitiver Belastung durch Fokussierung auf Behandlung.

Mehr Freude an der Arbeit durch Effizienzsteigerung und Wegfall von Administration.

Reduzierung von Burnout-Risiko.

Zeitfressende Dokumentation und unstrukturierte Fremdbefunde belasten den Reha Alltag

Erschöpfte Reha Ärztin

Die Dokumentationslast

Aufwändige Diktate, hektisches Schreiben während der Patientengespräche und zahlreiche Abstimmungsrunden kosten viel Zeit und frustrieren Ärztinnen und Ärzte. Ineffiziente und uneinheitliche Abläufe begünstigen Fehler und sind teuer. Die Erstellung eines Arztbriefes kann bis zu drei Stunden in Anspruch nehmen, wobei Kosten im Schnitt von 100€ entstehen. 

Dokumente und Berichte

Patientendokumente und Berichte sind oft seitenlang und unstrukturiert abgelegt. Das Zusammensuchen und Durcharbeiten kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Eine optimale Kenntnis der Patientenhistorie ist wichtig, um eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten. Dafür bleibt oft nicht die benötigte Zeit.

Die Zukunft der Reha ist da: FICUS optimiert den Reha Alltag - vom Erstgespräch bis zum Entlassbericht

Zeit-
ersparnis

 

KI Lösungen optimieren und automatisieren Workflows

Kosten-
senkung

 

Durch effizienten und gezielten Personaleinsatz

Qualitäts-
steigerung
 

Durch DRV konforme Entlassberichterstellung

Mehr
Zufriedenheit
 

Durch Wegfall von zeitaufwendiger Bürokratie

Dokumentation in Echtzeit erstellen 

FICUS Plattform
FICUS Scribe

FICUS Scribe transkribiert das Patientengespräch. Sprachliche Ungenauigkeiten werden ausgeglichen. Per Klick wird das gewünschte Format (z.b. DRV oder GKV) erstellt. 

FICUS Doc Extract

FICUS Doc Extract fasst die Inhalte aus verschiedenen Dokumenten und Berichten strukturiert zusammen. Dokumente können einfach hochgeladen werden.

FICUS Peer Review

Die Peer Review Funktion überprüft den Entlassbericht und macht fehlende Stellen, basierend auf den DRV Anforderungen, kenntlich.

70%

Kosten- und Zeitersparnis

100%

DRV konform

0 Tage

Brieflaufzeit

100%

Datenschutz

bg-test.png

 "Die Implementierung von FICUS  revolutioniert unsere Dokumentationsprozesse. Innerhalb weniger Monate wollen wir die Dokumentationszeit deutlich reduzieren, die Qualität der Entlassberichte verbessern und unseren Mitarbeitenden mehr Zeit für die Patientenversorgung ermöglichen."

Schuchhardt.jpg

Tobias Schuchhardt

Geschäftsführer, Klinik Fallingbostel

"KI in der medizinischen Dokumentation ist der größte Hebel zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen seit der Einführung der elektronischen Patientenakte."

1663925203675.jpg

Dr. Rasmus Rothe

Vorstand KI Bundesverband

"Die Einführung von FICUS hat den Arbeitsalltag in unserer Klinik deutlich verbessert. Unsere Ärztinnen und Ärzte können sich in den Gesprächen mit den Patientinnen und Patienten auf das Wichtigste konzentrieren: den Menschen vor ihnen. Die Qualität der Gespräche hat sich spürbar verbessert, während gleichzeitig der administrative Aufwand erheblich reduziert wurde. FICUS unterstützt nicht nur unsere Effizienz, sondern stärkt vor allem die menschliche Komponente in der medizinischen Versorgung – ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Rehabilitationsprozesse"

Kein Titel (1500 x 1000 px).png

Jutta Doepner

Geschäftsführerin, Malbergklinik

"Die KI-gestützte Arztbriefschreibung von FICUS HEALTH entlastet unsere Teams spürbar im Klinikalltag – mehr Zeit für Patient:innen und eine neue Qualität in der Dokumentation."

Unbenanntes Bild.jpg

Dr. med. Felix Noppes

Psychosomatik/Psychotherapie, VAMED Rehaklinik Schwedenstein

"FICUS kann die tradierten Dokumentationsprozesse revolutionieren. Wir sehen bereits nach kurzer Zeit erste Effekte und grundlegend eine echte Chance, die Dokumentationszeit effektiv zu reduzieren, die Qualität der Entlassberichte zu erhöhen und insbesondere mehr Zeit für die unmittelbare Patientenversorgung zu gewinnen."

Portrait_3.jpg.png

Lars Grimm

Geschäftsführer, Rehaktiv Oberberg 

"Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial zur nachhaltigen Optimierung von Prozessen. Mit FICUS haben wir einen starken Partner gefunden, um dieses Potenzial in der medizinischen Dokumentation und der Erstellung von Entlassberichten in der Rehabilitation zu nutzen. So steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern sichern zugleich eine konstant hohe Qualität der Berichte."

MAHI-edit-20230821222405.jpg

Mario Himmer

Digital Manager, rehaneo 

"Ohne Effizienzsteigerung wird eine stabile Gesundheits-versorgung nicht zu halten sein. Die Versorgung der alternden Boomer-Generation erfordert neue Lösungen, weshalb die Digitalisierung der Dokumentation durch KI eine Notwendigkeit ist."

1641228624257.jpg

Prof. Dr. med. Jörg Debatin

Healthcare Entrepreneur 

"Die Digitalisierung im Gesundheitswesen braucht Lösungen, die einfach im Alltag funktionieren – FICUS ist genau das. Die KI-gestützte Dokumentation spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Raum für das, worauf es wirklich ankommt: die direkte Arbeit mit den Patientinnen und Patienten. FICUS zeigt, wie Künstliche Intelligenz heute schon konkret unterstützt – und dass sie ein fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung von morgen sein wird."

Annegret-Balters.jpg

Annegret Balters

Geschäftsführerin, Paracelsus Rehabilitationskliniken

"Mit FICUS sind meine Patientengespräche direkt perfekt dokumentiert, von Aufnahme, über Visite bis hin zum Entlassbrief  - Es hat meinen Arbeitsalltag komplett verändert. Ich kann mich viel mehr auf die Behandlung und die Patienten konzentrieren."

Untitled design (21).png

Roman Stiefel

Assistenzarzt Neurologie

"Bei Dr. Becker freuen wir uns gemeinsam mit FICUS innovative KI-Anwendungen in den Reha-Alltag unserer Mitarbeiter zu bringen. Gemeinsame Weiterentwicklungen werden die Akzeptanz der Mitarbeitenden und die Integration in die Rehaprozesse stärken. Die Dr. Becker Klinik Juliana wird dabei unsere Real-Labor sein. Das Team ist von den neuen Möglichkeiten, die die KI bietet, begeistert."

171_Dr.Becker_Unternehmensgruppe.jpg

Michael Schiffgen

Geschäftsleitung Operations, Digitalisierung & Systeme

Dr. Becker Klinikgruppe

Unser Versprechen

70%

Kosten- und Zeitersparnis

max. Punkte

im Peer Review 

0 Tage

Brieflaufzeit

100%

Datenschutz

iStock-1441981161.jpg

Die FICUS KI Plattform ist perfekt auf Ihre Reha Workflows abgestimmt 

KI basierte Dokumentation
FICUS Scribe

FICUS Scribe transkribiert das Patientengespräch. Sprachliche Ungenauigkeiten werden ausgeglichen. Per Klick wird das gewünschte Format (z.b. DRV oder GKV) erstellt. 

FICUS Doc Extract

FICUS Doc Extract fasst die Inhalte aus verschiedenen Dokumenten und Berichten strukturiert zusammen. Dokumente können einfach hochgeladen werden.

FICUS Peer Review

Die Peer Review Funktion überprüft den Entlassbericht und macht fehlende Stellen, basierend auf den DRV Anforderungen, kenntlich.

Zentrale Fallakte

Sämtliche Dokumente  werden in der Fallakte gespeichert und können jederzeit bearbeitet werden.

Anwendungsbereiche

rehabilitation-therapist-with-patient-2023-11-27-04-54-49-utc.jpg

Stationär

diverse-senior-female-patient-exercising-leg-and-f-2025-04-05-07-23-59-utc.jpg

Ambulant

FAQs

bottom of page